09367 9065-0 | Whatsapp: 0176 19065002 | Container-Lieferung noch am selben Tag möglich - bei Bestellung bis 11 Uhr! info@haaf-container.de

NEWS

Presseartikel in der MAINPOST zum Thema „HAAF wächst! Ab April wird das Recycling Center in Bergtheim eröffnet“ 04.03.2025

Presseartikel in der MAINPOST zum Thema „HAAF wächst! Ab April wird das Recycling Center in Bergtheim eröffnet“ 04.03.2025

Hier kommen Sie zum Presseartikel der MAINPOST

Mit großer Freude verkündet HAAF Containerdienst – Transportgesellschaft mbH die Erweiterung seines Dienstleistungsportfolios durch die Übernahme der Recyclinganlage Schmitt in Bergtheim. Ab dem 01. April 2025 wird HAAF am Standort Bergtheim hochwertige Recycling-Baustoffe anbieten.

Ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit

Heute, am 28. Februar 2025, wurde die Übernahme der neuen Anlage mit einem Banddurchschnitt gefeiert. An diesem Ereignis nahmen unter anderem der Erste Bürgermeister Konrad Schlier und Christian May vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim teil. Ebenso waren die beiden Geschäftsführer von HAAF Markus und Alexander Haaf, Prokurist Detlef Fischer und der Leiter Nachhaltigkeit & Recycling Felix Ziegler anwesend, um diesen bedeutenden Schritt für die regionale Kreislaufwirtschaft zu würdigen.

Bei einem Gespräch betonten Alexander Haaf und Markus Haaf, dass die Erweiterung nach Bergtheim ein bedeutender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft ist.

„Mit dem neuen Standort in Bergtheim können wir hochwertige Recycling-Baustoffe anbieten, die zur Schonung der natürlichen Ressourcen beitragen und lange Transportwege mithilfe der eigenen Anlage vermeiden. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“, so Markus Haaf.

Durch die Übernahme der Recyclinganlage der Fa. Schmitt zählt HAAF sich nun nicht nur zum Entsorger für die Region, sondern übernimmt auch dort eine aktive Rolle in der Herstellung von Recycling-Produkten. Somit stehen den Kunden ab 01. April 2025 zertifizierte Schüttguter aus eigener Produktion in Bergtheim zur Verfügung:

  • RC Beton
  • RC Schotter
  • RC Sand

mehr lesen…

Recycling-Transformation: Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft!

Am 01.04.2025 eröffnen wir unser neues RECYCLING CENTER in Bergtheim – ein bedeutender Schritt in eine nachhaltigere Zukunft! Entdecken Sie, wie wir Bauschutt aller Klassen – von hochwertigem Recyclingschutt bis zu Deponiematerial – in erstklassige Recycling-Produkte verwandeln: RC Sand, RC Schotter und RC Beton in allen Körnungen.

Ganz klar: Baustoffe mit Zukunft!

Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Schüttgütern, von Schotter, Basalt und Naturgesteinen bis hin zu Rindenmulch und Gartenerde.

Seien Sie gespannt auf ein neues Kapitel in der Kreislaufwirtschaft und werden Sie Teil einer grüneren, zukunftsweisenden Bauwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 01.04.2025 im RECYCLING CENTER in Bergtheim.

HAAF wächst

Es beginnt immer klein…
Mehr Natur: Mehr Bäume, mehr Grünflächen, mehr Leben.
Mehr Nachgedacht:  Innovative Lösungen, NACHHALTIGE Ansätze für eine bessere Zukunft.
Mehr für morgen, mehr für heute: Unsere Entscheidungen von heute prägen die Welt von morgen. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswertere Welt.

Mehr für 2025:  Der Countdown läuft! Begleite uns auf unserer Reise zu einem neuen Kapitel.

Folge uns für mehr: Sei dabei, ab 01.03.2025 – wenn wir Recycling auf das nächste Level heben!

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 5

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 5

Firmengeschichte HAAF  – Teil 5 📜
Wirtschaftliche Herausforderungen, Personalmangel und Neuorientierung in einigen Geschäftsfeldern machten die Umstände in den letzten Jahren widrig und unnötig kompliziert.
Trotz dieser Hindernisse gelang es jedoch, die Qualität unserer Dienstleistungen zu erhalten und sogar zu verbessern.
Im 70. Jubiläumsjahr 2019 wurde eine zusätzliche Fläche am Würzburger Hafen angemietet, um unsere Flexibilität zu erhöhen und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Ab Januar 2021 entstanden auf einer Fläche von 9.700 qm weitere Zwischenlager und eine zusätzliche LKW-Waage, um unseren Service weiterhin zu verbessern.
Am 01.04.2022 war es dann so weit: Der Wachtelberg 14 mit seinen 2 Hallen wurde in Betrieb genommen. Diese gingen hauptsächlich für Firmen/ Bauunternehmen an den Start.Hier werden die Lagerung, Sortierung und Behandlung sowie der Umschlag von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen vorgenommen. Nun konnten wir noch mehr Abfälle im Trockenen lagern, bearbeiten und uns weiterentwickeln.
Am 30. Juli 2024 wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Der Containershop ging online und erfreut sich im Privatkundenbereich seither wachsender Beliebtheit.

Wie geht es weiter? Die HAAF – Containerdienst – Transportgesellschaft mbH ist stolz auf ihre lange Tradition und ihre Rolle als verlässlicher Partner für Unternehmen und Privatkunden.
Wenn wir einen Blick in die Zukunft wagen, können wir sagen, dass wir weiterhin in moderne Technologien investieren werden, um effiziente und nachhaltige Lösungen für Sie anbieten zu können.
Denn wir alle haben eine ökologische Verantwortung. Die Ressourcen der Erde sind endlich. Das Recycling mineralischer Baustoffe und die Wiedereinbringung dieser ist daher wichtiger denn je.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern für ihre Treue und freuen uns auf die nächsten 75 Jahre!

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 4

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 4

Firmengeschichte HAAF 📜

Als im Jahr 2003 erneut der Platz knapp wurde, erwarb man das Grundstück Wachtelberg 9 mit zusätzlichen 10.000 m², das im Jahr 2004 in Betrieb genommen wurde. Von nun an konnten noch mehr Lastkraftwagen auf den Betriebsgeländen untergebracht werden und es entstanden Zwischenlager für Aushub und gefährliche Abfälle. Neben dem Containerdienst wurden nun auch Schüttgüter, Krantransporte, Regiefahrten und weitere Transportdienstleistungen angeboten.
Mit dem stetigen Wachstum und dem florierenden Geschäft erkundete die Firma neue Möglichkeiten. Es galt nun den Bedarf an Containern zu decken. Die mittlerweile umbenannte HAAF Containerdienst – Transportgesellschaft mbH tätigte im Jahr 2015 mit dem Kauf des Grundstücks am Wachtelberg 29 die nächste Investition. Dort war nun ausreichend Platz, die stetig wachsende Anzahl von Containern zu „parken“. Zusätzlich konnte dort auch eine Unterstellhalle für zwischengelagerte Container errichtet werden.
Angesichts der wachsenden Anzahl an Aufträgen und um größere Baustellen abwickeln zu können, entschied sich die Firma, ihren Fuhrpark zu erweitern und erwarb Sattelfahrzeuge mit einem zugelassenen Gesamtgewicht von 40 Tonnen. Im Jahr 2018 wurde das Grundstück Wachtelberg 14 erworben, damit die Vielfalt der Produkte, deren Sortierung und Verladung weiter optimiert werden konnte. Auf diesem Gelände sollten zwei Hallen mit eigener Waage errichtet werden.

Fortsetzung folgt …

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 3

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 3

Firmengeschichte HAAF 📜

Mit dem Standort in Kürnach eröffneten sich größere Möglichkeiten und das Geschäft gewann an Vielfalt. Der Fokus auf fachmännische Entsorgung wurde verstärkt und stellte ein Alleinstellungsmerkmal in der Region dar. Im Jahr 1997 erfolgte die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb. Es wurden weitere Lastkraftwagen angeschafft. Robert und Roland Haaf zogen sich langsam aus dem operativen Geschäft zurück und übergaben die Verantwortung an die Söhne von Roland, die 1994 und 1995 in den Betrieb eintraten. Im Jahr 1998/99 traten Roland und Robert endgültig als Gesellschafter aus der Firma aus und feierten das 50-jährige Jubiläum der Firma  HAAF Transportgesellschaft mbH.

Am 01.01.2000 übernahmen Alexander und Markus Haaf die Geschäfte und leiteten eine neue Ära in der Firma ein. Mit Investitionen in den Fuhrpark und Umstrukturierungen in der Verwaltung wurde das Geschäft weiter optimiert.

Fortsetzung folgt …

neuer Container-Shop bei HAAF

neuer Container-Shop bei HAAF

1949 – das Gründungsjahr von HAAF – pünktlich um 19Uhr49 möchten wir mit einem neuen Bereich an den Start gehen:

Willkommen beim neuen HAAF Containershop – Würzburgs schnellste Abfallentsorgung!

Wir bringen damit die Containerbestellungen auf ein neues Level.

Speziell ausgewählte Container für: Außenholz – Gips – Baumisch – Bauschutt – Erde – Grüngut – Sperrmüll  sind für Sie nur 2 Klicks entfernt – schneller als die nächste Pizza!

Und das Beste: Wir liefern genau dann, wenn Sie es brauchen, zum Festpreis.

Besuchen Sie uns direkt im Shop  und überzeugen Sie sich selbst.

Auch online bleibt HAAF Ihr zuverlässiger Partner seit 75 Jahren.

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 2

Firmenjubiläum HAAF wird 75 – Firmengeschichte Teil 2

Firmengeschichte HAAF 📜

Im Jahr 1970 wurde der Platzbedarf gedeckt, das Kleinunternehmen war mittlerweile auf über 10 Mitarbeiter angewachsen, ebenso wie die Fahrzeugflotte. Durch den Kauf des Grundstücks in der Dieselstraße 9 konnten die Möglichkeiten erweitert und die Disposition zentralisiert werden. Im Jahr 1972 trat Robert Haaf, der erstgeborene Sohn, nach dem plötzlichen Tod der Mutter als kaufmännischer Leiter in die Firma ein. Zuvor war er als Verlagskaufmann tätig und hatte seiner Mutter regelmäßig bei der Verwaltung geholfen.

Der Containerdienst mit Seilzug begann im Jahr 1975, als die ersten Abroller gekauft wurden und das Fuhrgeschäft revolutionierten. Zum ersten Mal konnten Mulden, Container abgestellt und befüllt werden, ohne dass der LKW vor Ort bleiben musste. Mit der gewonnenen Erfahrung und der Bereitschaft zu Investitionen wurde die Firma Georg Ruppert Fliesen übernommen, und der Fuhrpark wuchs um zwei weitere Containerfahrzeuge.

Bis Anfang der 1980er Jahre war Adam Haaf weiterhin Teil der Firma und behielt stets ein Auge auf die Geschäfte. Investitionen in neue Fahrzeuge waren mit dem Seniorchef immer ein aufregendes Thema. Durch den Bauboom prosperierte das Geschäft und durch die Nähe zum Bau machte sich das Unternehmen einen Namen in Würzburg und Umgebung. Mit der Gründung der Adam Haaf oHG im Jahr 1982 ging die Verantwortung vollständig auf die zweite Generation über.

Die Eröffnung des Müllheizkraftwerks Würzburg im Jahr 1984 und die Einführung des Dualen Systems 1990 führten zur Initiierung der Sortierung und Trennung. Durch diese Geschehnisse erwarb die Firma HAAF 1991 das Gelände in Kürnach und zog schließlich an den Wachtelberg, wodurch ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde.

Fortsetzung folgt …

Juli und August Aktion

Juli und August Aktion

Wir feiern 75 Jahre und Ihr feiert mit! Holt euch die Strandparty direkt mit unserer Geburtstagsaktion nach Hause.

Bestellt jetzt im Juli und August 2 Tonnen Mainsand oder Oberboden gesiebt für je nur 75 Euro, abgeholt in Kürnach. Oder lasst Euch den Strand direkt vor die Türe liefern, für weitere 75 Euro.*

* Das Angebot richtet sich an Privatpersonen/max. 2 Bestellungen/ausschließlich für das Liefergebiet Würzburg und anliegende Gemeinden

 

Jetzt per Anruf bestellen unter: 09367 9065-0