09367 9065-0 | Whatsapp: 0176 19065002 | Container-Lieferung noch am selben Tag möglich - bei Bestellung bis 11 Uhr! info@haaf-container.de
HAAF Containerdienst
Recycling Center Bergtheim

Recycling-Center

zwischen Bergtheim und Erbshausen-Sulzwiesen

97241 Bergtheim

Tel.: 09367 9065-0

Öffnungszeiten:

Mo. – Do. 7:00 bis 12:00 Uhr und 12:45 bis 16:30 Uhr

Fr. 7:00 bis 12:00 Uhr und 12:45 bis 16:00 Uhr

Sa. 7:00 bis 12:00 Uhr (April bis Oktober)

MITNAHME

Schüttgüter

Recyclingmaterial * 

RC_Beton 0/56 sortenrein, frostsicher
RC_Schotter 0/45 bunt, mix
RC_Sand 0/8 bunt, mix
Naturschüttgüter*

Mainsand 0/2, Kies
Kalkschotter 16/32
Mineralbeton 0-56
Basalt alle Körnungen
Rundriesel bis 2-32

Erden und Mulch*

Material nach cbm / eimerweise

Gartenkompost 12mm
Gartenerde
Bio Gemüse- & Hochbeeterde torffrei
Rindenmulch, fein / 0-20mm
Rindenmulch, grob / 10-40mm
Spielplatzbelag Fallschutz 5-30mm
* teilweise saisonal verfügbar

ANNAHME

Fraktionen

Bauschutt Klasse 0
Bauschutt Klasse 1
Bauschutt Klasse 2 – Erde / Bauschutt
Bauschutt Klasse 3 – Leichtbau
Bauschutt mit Auffälligkeiten – Deponie
Erde Kleinmenge – ohne Fremdstoffe
Grüngut/Sträucher

Erläuterungen zu den Fraktionen

Bauschutt Klasse 0

Beton ohne Anhaftungen

Abfallschlüssel: 170101

Material: Beton, Betonestrich, Betonpflaster (grau), Betondachziegel (grau), Schwerbeton-/ steine, Stahlbeton, Waschbetonplatten

Bauschutt Klasse 1

Recyclingfähig ohne Anhaftungen

Abfallschlüssel: 170103

Material: Bauschutt Klasse 0, gemischt mit unten genannten Fraktionen!
Backsteine, Betonpflaster (farbig), Betondachziegel (farbig), Bruchsteine, Tondachziegel mit Mörtel, Fels, Fliesen und Kacheln, harte Gesteine, Kalksandsteine, Kies, Klinker, Lesesteine, Marmor, Mauersteine, Muschelkalkplatten, Natursteine, Pflastersteine, Sand / Kies gemischt, Schiefer, Schotter, Steinzeug bzw. Feinsteinzeug, Betonestrich, Ziegelmauerwerk

Bauschutt Klasse 2

Nicht Recyclingfähig ohne Anhaftungen

Fliesen und Keramik

Abfallschlüssel 170103

Material: Bauschutt Klasse 0/1, gemischt mit unten genannten Fraktionen! Feinkörnige mineralische Materialien, Keramik (Sanitärgegenstände, etc.), Zementmörtel / Porzellan, unbedenklicher Erde, Rasengittersteine mit Füllung (unbedenkliche Erde, Substrat, Organik)

Bauschutt Klasse 3

Leichtbaustoffe

Gemische aus Beton, Fliesen, Ziegel

Abfallschlüssel 170107

Material: Bauschutt Klasse 0/1/2, gemischt mit unten genannten Fraktionen! Bims (weiße Einschlüsse), Blähton, Dachgranulat (ohne Fremdstoffe), Gasbetonsteine, Glasbausteine, Hohlblocksteine, Lehmputz (ohne Stroh), Porenbeton, Ytong (Steine)
Bitte beachten: Bauschutt mit geringer Anhaftung von Putz kann über Bauschuttklasse 3 angenommen werden. Anhaftungen wie Bitumen, Heraklith, Styropor, etc. sind nicht zulässig, Siehe hierzu Bauschutt mit Auffälligkeiten bzw. Baumischabfälle in unserem HAAF Entsorgungs-ABC.

alle oben beschriebenen Klassen
<60cm Kantenlänge
>60cm Kantenlänge Mehrkosten
Ohne Fremdstoffe und Anhaftungen
Bitte beachten: Putz ist auch ein Fremdstoff!

Bauschutt mit Auffälligkeiten

Gemische aus Beton, Fliesen, Ziegel

Abfallschlüssel: 170107

Material: Anhydrit (Gips-) Estrich / Calciumsulfat, Bims (schwarze Einschlüsse), Estrich, auffälliges Material (Geruch / Farbe), Bauschutt mit geringen Anhaftungen (z. B. Heraklith, Styropor, Bitumen, etc.), Putze jeglicher Art, Kaminschutt (keine Industrie)
Bitte beachten: Vorab immer anfragen bzw. abklären! Bauschutt mit erheblichen Mehrkosten. Armierung darf nicht überstehen. Annahme Strahlsand nur mit Analyse und entsprechender AVV-Nummer! Stärkere Anhaftungen siehe auch Baumischabfälle in unserem HAAF Entsorgungs-ABC.

Allgemeine Verhaltensregeln

Bitte betreten Sie das Gelände ausschließlich in Warnweste – Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Das Kippen ist erst nach Abschluss der Wiegung gestattet.

Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.